
ICH FLÜSTER DIR WAS!
Das erwartet dich
Finde hier Antworten auf deine Fragen rund um das Thema Stimme, Sprechtechnik und Singen. Zum Beispiel: Wie bleibt die Stimme trotz Aufregung ruhig? Bauchatmung oder Brustatmung? Dialekt oder Hochdeutsch?
Dich erwarten Sprechtipps, Interviews mit Experten und Gespräche mit Bühnenkollegen, denn Nerissa Rothhardt kommt vom Theater und ist selbst Expertin für Bühnenauftreten, Redeangst und Lampenfieber.
Der Podcast für Stimme & Karriere
Du kannst dich (stimmlich) nicht durchsetzen, obwohl du gerade jetzt im Job performen musst? Du willst Anweisungen klar rüberbringen? Du willst mit deiner Präsentation souverän überzeugen und deine Mitarbeiter motivieren? Dir geht, während du sprichst die Luft aus? Du willst deine Stimme einfach besser kennen lernen? Hier findest du professionelle Stimmtrainings, Lampenfieber-Tipps von Bühnenprofis und meine Anregungen für deinen überzeugenden Auftritt für dich im Alltag und im Business. Lass dich hier bestärken und vertrau mir und meinen tollen Gästen. Bis gleich!

Weitere Podcast-Folgen von Ich flüster Dir was
So verlierst du nie mehr den roten Faden
1. Inhaltliche Klarheit Du weißt, was du sagen willst. Du weißt, wer wann was wozu und mit wem mit welchen Hilfsmitteln gemacht hat. Perfekt. Dann kann dir eigentlich nichts mehr passieren. Außer vielleicht zu lange Sätze! 2. In der Kürze liegt die Würze Formuliere kurze Sätze. Verzichte auf lange Sätze. Red dich nicht um Kopf
Storytelling – mit diesen 4 Tricks punktest du im Bewerbungsgespräch
Wie geht das Storytelling? Und warum solltest du Storytelling im Bewerbungsgespräch anwenden? Den meisten Geschichten liegt eine universelle Erzählstruktur zugrunde. Die klassische Heldenreise besteht aus drei Akten. Storytelling bedient sich genau dieser Heldenreise. Das zentrale Motiv des Monomythos, wie die Heldenreise auch genannt wird, ist die Verwandlung, die Transformation. Ein Held, eine Heldin muss aus
Flirten: Der Erklär-mir-was-Trick
Sie wissen nicht so recht, ob Sie jemanden, der Ihnen gut gefällt, ansprechen sollen? Dann brauchen Sie ein paar Tricks, die Ihnen sicheren Rückzug bieten und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, erfolgreich ins Gespräch zu kommen. Denn seinem Glück muss man manchmal ein wenig auf die Sprünge helfen. Dieser Trick funktioniert überall. Zum Beispiel in einem Straßencafé. Da